Kalligraphie: "Anglaise"

 

Charakteristisch für die „Anglaise“, die auch „englische Schreibschrift“ genannt wird, ist ihre schwungvolle Linienführung. Sie wird im Unterschied zu anderen kalligraphischen Schriften mit der Spitzfeder geschrieben, wodurch der typische an- und abschwellende Zug entsteht. Zugeschnitten auf ihre Anwendung u. a. in den Handelskontoren des Britischen Empire hatte diese elegante Schrift ihren Höhepunkt vom Ende des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

Im Kurs beschäftigen wir uns im wesentlichen mit der Handhabung der Feder sowie mit dem Klein- und Großbuchstabenalphabet. Sowohl für Anfänger als auch Geübtere geeignet.

Bitte mitbringen: Spitzfedern (soweit vorhanden), passende Federhalter, Tusche, Gouache oder Tinte, Bleistift, Radiergummi, Block DIN A3 (unliniert), Kunststofflineal mind. 40 cm. Bitte nichts extra kaufen.

Die Grundmaterialien sind bei Bedarf auch bei der Kursleiterin zu erhalten und werden direkt im Kurs abgerechnet.

--------------------------------------------

  Beginn: Dienstag, 19. März 2019, 19.00 Uhr
  Dauer: 5 Abende (jeweils dienstags)
  Ort: Realschule Pfullendorf, Raum N 100 (Untergeschoss)
  Kursgebühr: siehe Programmheft oder Internetseite der Volkshochschule
  Leitung: Barbara Biegert-Anders
  email bzw. Tel. : BarbaraBiegert@gmx.de
07576/ 9628855(ab 20 Uhr)
  Anmeldung: Frau Hermine Reiter (VHS Pfullendorf),
Telefon: 07552-251132
Fax: 07552-931131
 


http://www.kalligrafie-biegert.de/
Copyright © June 6, 2005 by Barbara Biegert & UA
e-mail Barbara Biegert : BarbaraBiegert@gmx.de

Last updated : Jan. 1, 2019